top of page

Gitarren

Die Barockgitarre

Barock-Gitarre Jaume Bosscher

Die Gitarre im Barock hatte zu dieser Zeit 5 Doppelsaiten (Chöre), von denen die erste normalerweise einfach war. Die Stimmung dieser Gitarre sieht bereits so aus wie die Stimmung der Saiten 1 bis 5 der zeitgenössischen Gitarre. Nur die Doppelsaiten waren entweder unisono oder oktav gestimmt. Der größte Unterschied zur heutigen 6-saitigen Gitarre besteht darin, dass die tiefe E-Saite nicht vorhanden war. Für die Barockmusik im Rebay-Duo suchte ich jedoch eine Barockgitarre mit einer niedrigen E-Saite, also eine Barockgitarre nicht mit 5, sondern mit 6 Chören. Es ist genau diese niedrige zusätzliche E-Saite, die für das Spielen der Continuo-Spiele sehr wichtig ist. Auf seinerSuche nach einer solchen Gitarre stosste er auf den spanischen Baumeister Jaume Bosser, der dieses wunderschöne Instrument gebaut hat, das nicht nur für Barockmusik, sondern auch für Renaissance-Musik verwendet werden kann. Aufgrund der Stimmung ist das Instrument auch eng mit Vihuela verwandt, dem wichtigsten Zupfinstrument aus dem 16. Jahrhundert.

Die romantische Gitarre

Romantische-Gitarre Antonio Monzino

Die romantische Gitarre aus dem 19. Jahrhundert stammt vom italienischen Baumeister Antonio Carlo Monzino. Antonio Monzino gründete 1750 seine "Casa Monzino", die auch auf dem inzwischen nicht mehr vollständigen Label in der Gitarre erwähnt wird.

Es ist bemerkenswert, wie schön die Gitarre, trotz ihres Alters, immer noch klingt.

Die moderne Gitarre

Konzert-Gitarre Martin Fleeson

Für das moderne und südamerikanische Repertoire spielt Leo eine Konzertgitarre des englischen Baumeisters Martin Fleeson. 1982 war er mit einem Kurs des englischen Gitarristen John Mills. Dort traf Leo den englischen Baumeister Martin Fleeson. Kurz darauf besuchte er Martin zu Hause in Nantwich und spielte einige seiner Gitarren (einschließlich der Gitarre, die John Williams zusammen mit dem Organisten Peter Hurford auf seinem Bach-Album spielte).

Leo mochte die Gitarren so sehr, dass er sofort ein solches Instrument bestellte, das an bestimmte Wünsche angepasst war und 1984 fertig war. Und das Instrument ist immer noch in ausgezeichnetem Zustand.

bottom of page