RebayDuo
Über uns
Peter Hutten und Leo von Rutte sind das RebayDuo, ein Duo für Klarinette und Gitarre. Sie spielen sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten, die auf die Epoche der jeweiligen Kompositionen abgestimmt sind.
Die Werke von Georg Philipp Telemann und Georg Friedrich Händel sowie Francesco Maria Veracini spielen sie auf Barockinstrumenten: Ein Sopran-Chalumeau, und eine Barockgitarre. Die Instrumente klingen in einer tiefen Stimmung auf 415 Hz. Die Werke der klassischer und früh-romantischer Zeit von Komponisten wie Heinrich Neumann, Napoleon Coste und Mauro Giuliani werden auf der romantischen Klarinette und Gitarre auf 430 Hz gespielt. Diese historischen Instrumente kennzeichnen sich durch eine andere Konstruktion und die Benutzung anderen Holzarten ergibt einen anderen Klang. Das Chalumeau hat nur zwei Klappen, die historische Klarinette nur fünf bis zehn Klappen und die moderne Klarinette bis zu 26 Klappen. Die Barockgitarre ist Doppelchörig und die romantische Gitarre hat ein schmaleren Klangkasten. Musik aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, wie von Ferdinand Rebay, der Namensgeber ihren Duos, wird auf modernen Instrumenten gespielt, ebenso die Werke von späteren Komponisten wie Astor Piazzolla, Maximo Diego Pujol, Hansjoachim Kaps und Laurant Boutros.
Durch die Verwendung diesen verschiedenen Instrumenten kann das RebayDuo Konzerte mit klangreichen Programmen anbieten voller Abwechslung. Von der italienischen und deutschen Barockmusik über die romantische Salonmusik bis hin zu den argentinischen Tangos von Piazzolla.
Programmbeispiele finden Sie unter Repertoire.